Unsere Aktions-Highlights
Lesefest und Bücherbasar in Ganderkesee
Seit über zehn Jahren veranstalten wir unser Lesefest mit Bücherbasar in Ganderkesee.
Jedes Jahr investieren wir viel Zeit und Kraft, das Programm attraktiv zu gestalten, Bücherspenden einzuwerben und möglichst viele Bücherwürmer anzulocken.
Und jedes Jahr gelingt es uns und unseren rund 40 Helferinnen und Helfern, eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Neben einem guten Presseecho und vielen zufriedenen Gesichtern bei Helfern, Besuchern und Kunden haben wir am Ende auch ein nennenswerter Erlös, mit dem wir die Arbeit unser Projektpartner in aller Welt unterstützen können
Jahresauftakt: Ausstellung im Rathaus Ganderkesee
Mittlerweile auch schon eine gute Tradition: Immer zu Beginn des Jahres sind wir mit einer Ausstellung im Rathaus der Gemeinde Ganderkesee zu Gast.
Die Themen sind so vielfältig wie die Situation von Kindern und die Projektarbeit von terre des hommes: Von Kinderrechten, Kinderarbeit und internen Flüchtlingen bis hin zu ökologischen Kinderrechten und Trauma-Hilfe reichen die Themen. Dabei versuchen wir, die Ausstellungen nach Möglichkeit durch zusätzliche Aktionen wie Führungen oder Fragebögen für breite Zielgruppen zu erschließen.
Im Rathaus erreichen unsere Ausstellungen viele Menschen, die sich sonst kaum für Kinderrechtsthemen interessieren. Auch Pressevertreter sowie die lokalen Entscheidungsträger informieren sich und kommen bei dieser Gelegenheit mit uns ins Gespräch.
Aktion Straßenkind für einen Tag
Jedes Jahr bringen wir Kinder und Jugendliche dazu, für einen Tag in die Haut eines Straßenkindes zu schlüpfen: Konfirmanden, Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes oder der Jugendfeuerwehr.
Sie erhalten so Gelegenheit, sich mit der Situation von Straßenkindern vertraut zu machen und über den Verkauf von selbstgebastelten Dingen oder Dienstleistungen Geld für Straßenkinder-Projekte von terre des hommes zu sammeln. Mehr über die Aktion "Straßenkind für einen Tag" erfahren
Briefmarken spenden für Kinder in Not

Für die Hannoveraner terre des hommes Gruppe sammeln wir Briefmarken, Münzen, Urlaubsrestgeld, Telefonkarten, Orden u.ä. Die Gruppe hat sich darauf spezialisiert, Sammlerobjekte zugunsten von terre des hommes zu vermarkten. Aus den Erlösen werden vor allem Projekte für Kinder in Not in Afrika unterstützt.
Wir freuen uns über jede Ihrer Spenden!
Kontakt: Daniel Hewer, daniel_hewer@gmx.de, Telefon 04221 52086
Mehr zur Aktion: www.tdh.de/spenden-und-stiften/wie-sie-kindern-in-not-helfen-koennen/briefmarken-sammeln/
Bestrickendes für kalte Zeiten

Socken, Schals und warme Sachen
nicht nur uns hier Freude machen.
Spenden für den wollnen Hut
tun auch vielen Kindern gut!
In den Herbst- und Wintermonaten verkaufen wir Strickwaren, die viele fleißige Hände für den guten Zweck angefertigt haben. Der Erlös geht selbstverständlich an terre des hommes.
Immer gesucht: Wollspenden - vor allem Sockenwolle - und MitstrickerInnen!
Kontakt: Regina Hewer, Telefon 04221 52086, delmenhorst-ganderkesee@tdh-ag.de