Unsere Schwerpunkte
Die terre des hommes-Gruppe Bergisch Gladbach unterstützt mit ihren Spenden ein Projekt in Harare, Simbabwe
Das Projekt stärkt Partizipationsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen, fördert Kinderschutz und ermöglicht ein friedliches Zusammenleben. Unser Projektpartner ist die lokale Partnerorganisation Community Arts Projects (CAP). Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören die Gründung von 30 Kinderrechtsclubs sowie Schulungen und Betreuung mit rund 700 Teilnehmer*innen. Während der wöchentlichen Sportangebote können sich die Kinder und Jugendlichen auspowern und spielerisch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamwork, Selbstbewusstsein und Kommunikation erlernen. Zudem bildet das Angebot einen Rahmen, um auch zu sensiblen Themen wie Gleichberechtigung, HIV/Aids, Drogenkonsum oder Teenager Schwangerschaften ins Gespräch zu kommen.
Foto: Fungai Dewere, terre des hommes
Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit
Wir setzen uns besonders gegen ausbeuterische Kinderarbeit ein.
Dazu machen wir jährlich um den 12. Juni herum mit Gruppen aus dem Stadtverband Eine Welt Bergisch Gladbach eine Aktion, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Jeder kann etwas dagegen tun, zum Beispiel durch den Kauf von Fair Trade Waren, Einkauf mit Beachtung der entsprechenden Siegel ("keine Kinderarbeit") und Unterstützung von Bildungsmaßnahmen in Ländern des Globalen Südens.
Information über die Anliegen von terre des hommes
Bei vielen Gelegenheiten informieren wir über terre des hommes und unterstützen zentrale Kampagnen, soweit möglich.
Dazu gehörte die Kampagne zum Thema "Vergissmeinnicht", bei der wir zwei der Bundestagsabgeordneten aus unserem Kreis informiert haben. Wir werden das Thema Flüchtlinge voraussichtlich auch in unserem Kunstbasar platzieren.
Die Kampagne zum "Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt" war leider durch die Pandemie behindert, aber wir konnten Plakate aufstellen und Menschen informieren.
Das Nicolaus Cusanus Gymnasium unterstützt das Thema "Kindersoldaten" mit einer jährlichen Sammlung von "Roten Händen"
Mehrere Gruppen führten Aktionen gegen ausbeuterische Kinderarbeit durch, die Integrierte Gesamtschule Paffrath, das Otto-Hahn-Gymnasium und natürlich auch wir als Gruppe