Unsere Besonderheit: Kinder- und Kulturkreis Oberhausen e.V.
Um eigenständige Projekte vor Ort durchführen zu können, gründete die terre des hommes-Gruppe Oberhausen bereits 1983 den Verein "Kinder- und Kulturkreis Oberhausen e. V.". Die Vereinsmitglieder sind identisch mit denen der terre des hommes-Gruppe Oberhausen.
Ziel des Vereins ist, das Zusammenleben der ausländischen und deutschen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Oberhausen zu fördern. Ein wichtiger Anknüpfpunkt war und ist die pädagogische Arbeit mit Kindern.
Die Arbeit des Kinder- und Kulturkreises gliedert sich hierfür in 3 Bereiche auf:
- Bildungs- und Projektarbeit
- Kinder- und Jugendarbeit und
- Inter- und soziokulturelle Arbeit
Für seine Arbeit wurde der Kinder- und Kulturkreis Oberhausen e. V. 2002 mit einer Urkunde von Bundespräsident Johannes Rau ausgezeichnet. Eine weitere Auszeichnung erhielt der Kinder- und Kulturkreis 2006 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz. Bei der Ehrenamtsfeier 2015 der Stadt Oberhausen wurde unsere Flüchtlingsarbeit ausgezeichnet.
Für einen Gesamtüberblick haben wir hier alle Aktionen graphisch dargestellt: