Ort: Haus des Erinnerns, Flachsmarktstr. 36, 55116 Mainz
Kinderrechte an den EU-Außengrenzen
Über 114 Mio. Menschen sind weltweit auf der Flucht, darunter auch mehr als 43 Mio. Kinder und Jugendliche. Sie fliehen vor Krieg und Gewalt, Armut, Diskriminierung oder Zerstörung ihrer Lebensgrundlungen durch die Klimakatastrophe. Gerade Kinder und Jugendliche sind entlang der Fluchtwege besonderen Gefahren ausgesetzt.
Die vielfältigen Probleme zeigt die Ausstellung »Kinderrechte an den EU-Außengrenzen«. Sie wurde von ehrenamtlichen terre-des-hommes-Mitgliedern und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen gemeinsam konzipiert und umgesetzt.
Die Ausstellung wird mit einer Veranstaltung eröffnet, bei der Bilal Hasaf, terre-des-hommes-Mitglied, über seine Fluchtgeschichte berichtet. Was Politik und Zivilgesellschaft tun können, um die Rechte von Kindern bei der Flucht nach Europa zu gewährleisten, diskutieren im Anschluss:
- Daniel Baldy, Mainzer Bundestagsabgeordneter der SPD
- Tabea Rößner, Mainzer Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen
- Prof. Dr. Gerhard Trabert, Vorsitzender von Armut & Gesundheit e.V.
- Teresa Wilmes, Fachreferentin terre des hommes Deutschland e.V.
Flyer der Veranstaltung "Kinderrechte an den EU-Außengrenzen"