Ort: EDG Möbelbörse, Zeche Crone 12, Dortmund
Der "Shop auf Zeit 2024"
Schönen Schmuck, Accessoires, einen neuen Schal oder lieber eine schicke Handtasche? Manchmal fiel die Wahl nicht leicht. Auch für (Enkel)Kinder war etwas dabei: Spielzeug, Puzzles und Bücher. Elf Tage konnten sich Interessierte gegen eine Spende aus dem reichhaltigen Sortiment der Second Hand-Angebote etwas Schickes aussuchen, wobei das komplette Sortiment im Vorfeld von Dortmunder:innen gespendet wurde. Auch Nachhaltigkeit stand somit im Fokus, ein wichtiges Ziel, sowohl für die EDG als auch für die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes.
„Es ist überaus erfreulich, einen verlässlichen Partner wie die EDG langfristig für die ‚gute Sache’ gewonnen zu haben“, so Christel Pechtl, Dortmunder Terre des Hommes-Korrespondentin. „Soziales Engagement gehört zu den erklärten Unternehmenszielen der EDG, die uns bereits mehrfach unterstützt hat. Wir bedanken uns ausdrücklich für die erneute ‚Gastfreundschaft’. Insbesondere auch die angenehme Atmosphäre und die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter, die uns stets unterstützen, machen diese Aktion für uns Ehrenamtler:innen zu einem Highlight.“
Die gesamte Spendensumme kommt den Projekten „Schule statt schuften“ zugute. Weltweit sollen Kinder ein kindgerechtes Leben führen können. Spielen, lernen, warme Mahlzeiten, sorgenfrei Kind sein zu dürfen, statt in ausbeuterischen Verhältnissen arbeiten zu müssen, sind Ziele der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes. Diese sind nur mit finanzieller Unterstützung realisierbar. Daher sind Aktionen wie der „Shop auf Zeit“ wichtig, um weiterhin bedürftigen Kindern zu helfen und sie zu starken Kindern zu machen. Auch in diesem Jahr haben viele Dortmunder:innen dazu einen Beitrag geleistet.
Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an Christel Pechtl, Terre des Hommes-Korrespondentin für Dortmund, Telefon 0231/ 73 17 44 oder per Mail christel.pechtl@t-online.de