Das machen wir
Im Lauf eines Jahres gestalten wir viele Aktionen:
Quizabend im Bürgerzentrum Ehrenfeld: seit September 2020 gestalten wir regelmäßig 3 mal im Jahr einen Quizabend.
Kulinarische Weltreise: Seit Februar 2020 reisen wir - virtuell - in ein Projektland von tdh und kochen ein landestypisches Gericht zusammen. Vorher wird eine Einkaufsliste versandt und während es Kochens gibt es Informationen zu tdh Projekten im Land.
1. Mai: Im Rahmen der Kundgebung auf dem Heumarkt in Köln informieren wir über die Arbeit von terre des hommes Deutschland.
Kunstroute Ehrenfeld: KUNST für „terre des hommes“ - Kölner Künstlerinnen und Künstler stiften ihre Kunstwerke. Wir verkaufen die Kunstwerke. Seit 2020 verkaufen wir auch online:
Muttertag: Am Samstag vor Muttertag machen wir mit fairgehandelten Blumen auf die Arbeitsbedingungen in den Erzeugerländern aufmerksam.
Weltkindertag im September: Die Stadt Köln veranstaltet immer ein großes Kinderfest - und wir sind mit interaktiven Spielen zu aktuellen terre des hommes-Themen dabei.
Straßenkind für einen Tag: Mit der Aktion Sichtwechsel schlüpfen Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Straßenkindern. Wir unterstützen Lehrerinnen und Lehrer bei dieser Aktion.
Weihnachtsmärkte (Dom, Körnerstr.), Straßenfeste (Körnerstr, Rothehausstr.), Flohmärkte: Durch den Verkauf verschiedenster Artikel sammeln wir Geld für tdh.
