Ergänzend zur diesjährigen Online-Kampagne und den online stattfindenden Aktivitäten zum Red Hand Day (siehe www.tdh.de/schule/red-hand-day-aktion-rote-hand/), verteilten Mitglieder der Berliner Arbeitsgruppe Flyer zum Thema Kindersoldat*innen, kamen mit Personen ins Gespräch und sammelten Unterschriften mit Forderungen an politische Entscheidungsträger*innen:
-Kinder unter 18 Jahren dürfen nicht als Soldat*innen eingesetzt werden. Auch nicht in der Bundeswehr.
-Verantwortliche von Zwangsrekrutierungen müssen bestraft werden.
-Ehemalige Kindersoldat*innen benötigen Schutz und politisches Asyl.
-Die finanzielle Unterstützung von Hilfsprogrammen für Kindersoldat*innen muss ausgebaut werden.
-Der Export von Waffen muss gestoppt werden.
-Friedenserziehung muss gefördert werden.
Ziel der Aktion zum Red Hand Day 2022 war es, Personen auf das Thema aufmerksam zu machen und zum Nachdenken anzuregen. Mit den gesammelten Unterschriftenkarten soll politischer Druck aufgebaut werden.