Am 20. November 1989 haben die Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Terre des Hommes nimmt dies zum Anlass, den Ist-Zustand der Kinderrechte genauer zu evaluieren. Derzeit werden lokal wie weltweit zunehmend Budgets gekürzt oder ganz gestrichen, die der Unterstützung von Kindern dienen – Hilfsorganisationen beklagen die „Shrinking Spaces“.